Coaching
Körpersprache am Beispiel der Hohlkreuzhaltung
Einleitung zur Körpersprache Video zum Artikel: Körpersprache – Veränderung (youtube) Ein großer Teil unserer Kommunikation findet „nonverbal“ (nicht mit Worten) statt, das heißt,der Inhalt meiner Worte wird vom Gesprächspartner in den meisten Fällen auch mit weiteren Faktoren verglichen – Tonfall, Mimik, Gestik – und Körperausdruck. Sind möglichst viele Faktoren übereinstimmend, dann wird die Kommunikation wesentlich […]
Angst vor dem Tod – ein verdrängtes Thema?
Angst und Tod – wie passt das zusammen? „Sterben kann man in ganz kurzer Zeit lernen, wenn man sich Mühe gibt, bei Sterbenden zu sitzen. Was die Sterbenden einem beibringen, ist etwas, das viel, viel wichtiger ist: das ist, wie man leben sollte, wie man leben könnte – ohne Angst zu haben.“ Elisabeth Kübler-Ross im Dezember […]
Selbstverteidigung – Hintergrund, Effektivität, Anwendung
Selbstverteidigung – viel mehr als nur Techniken ! Eingehend biete ich Dir schon mal das DU an, da gerade im Bereich der Selbstverteidigung eine künstliche Höflichkeit nicht weiterführt. Da Du diesen Artikel liest, hat das Thema Selbstverteidigung für Dich wohl eine Relevanz – und diese Relevanz wird sich wahrscheinlich nicht nur auf vermutete Ausgeh – und […]